LOGIN

e-Medikationsplan

Der e-Medikationsplan gewährleistet eine ordnungsgemäße Koordination von Medikamenten und bietet einen umfassenden Überblick über aktuelle und vergangene Medikationen sowie Allergien und Unverträglichkeiten.

Wechselwirkungen, Allergien und Nebenwirkungen minimieren

Durch die sichere Speicherung medikationsbezogener Informationen auf der elektronischen Gesundheitskarte haben alle behandelnden Ärzte einen vollständigen Einblick in die Medikationshistorie des Patienten und minimieren so das Risiko von Arzneimittelwechselwirkungen. Der e-Medikationsplan ermöglicht auch eine schnelle Identifizierung von Allergien, Unverträglichkeiten oder unerwünschten Nebenwirkungen und liefert wichtige Hinweise zur Medikation.

Mehr Patientensicherheit

Darüber hinaus verbessert er die Sicherheit von Arzneimitteltherapien, indem er abgesetzte Medikamente und Dosierungen verfolgt und insbesondere immungeschwächten Personen zugutekommt. Apotheken können auf den e-Medikationsplan zugreifen, um gezielte und effektive Beratung zu bieten, insbesondere bei der Empfehlung von rezeptfreien Medikamenten.

Bessere Beratung

Apotheken können auf den e-Medikationsplan zugreifen, um gezielte und effektive Beratung zu bieten, insbesondere bei der Empfehlung von rezeptfreien Medikamenten. Der Zugriff erfolgt nur mit Einwilligung des Patienten.  Durch die Einsicht auf den e-Medikationsplann können Apothekerinnen und Apotheker auf der elektronischen Gesundheitskarte zielgenauer und optimal beraten.