LOGIN

Sind Sie rot-grün fehlsichtig?

Okt. 13, 2015

Die Augenklinik der Universität Magdeburg hat in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen 4_visions einen internet-basierten Farbsehtest entwickelt, der jetzt unter der Adresse www.farbsehtest.de zu finden ist.

Für viele Berufe, wie Kraftfahrer, Polizisten oder Maler, oder bei Tätigkeiten mit farbigen Informationen, beispielsweise beim Arbeiten am rot-grünComputerbildschirm, ist ein normales Farbensehen Voraussetzung. Vor allem in der männlichen Bevölkerung sind jedoch in etwa acht Prozent angeborene rot-grün Fehlsichtigkeiten zu finden.

 

Bisher werden Screening-Tests des Farbensehens standardmäßig mittels Pigmentfarbtafeln in Büchern durchgeführt. Zunehmend sind im Internet Tests visuellen Funktionen zu finden, die in den meisten Fällen, jedoch gravierende Mängel, zum Beispiel ungenaue Testanweisungen, fehlende Angaben zur Raumbeleuchtung und keine visuelle Kalibrierung des Monitors, aufweisen. Gegenwärtig werden Untersuchungen durchgeführt, die überprüfen, ob mittels internet-basierten Farbsehtests gleiche Ergebnisse erzielt werden können, wie mit den herkömmlichen Farbsehtests.

Interessierte mit und ohne Farbsehschwäche können noch an der Untersuchung teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter der Adresse farbsehtest.de.